Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie
über die Art, den Umfang und den Zweck der
Verarbeitung personenbezogener Daten auf
unserer Website crenovarilux.com. Wir, die crenovarilux
GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst und behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und
anderer nationaler Datenschutzgesetze der
Mitgliedsstaaten sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
crenovarilux GmbH mit Sitz am Weg am Kötterberg 3,
44807 Bochum, Deutschland verpflichtet, Sie
über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu informieren.
Personenbezogene Daten sind alle
Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person beziehen. Eine
identifizierbare natürliche Person ist
eine Person, die direkt oder indirekt
identifiziert werden kann, insbesondere
mittels Zuordnung zu einer Kennung wie
einem Namen, einer Identifikationsnummer
oder anderen besonderen Merkmalen.
Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen und verwenden personenbezogene
Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung
einer funktionsfähigen Website sowie unserer
Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die
Erhebung und Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig
nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die
Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften
gestattet ist.
Grundsätze
der Datenverarbeitung: Wir
verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, fair
und transparent. Die Verarbeitung erfolgt
für festgelegte, eindeutige und legitime
Zwecke und ist auf das notwendige Maß
beschränkt. Wir stellen sicher, dass Ihre
Daten sachlich richtig und auf dem
neuesten Stand sind.
- Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch (Server-Logfiles, IP-Adresse, Browsertyp)
- Daten aus Kontaktformularen und Newsletter-Anmeldungen
- Informationen zur Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Lernprogramme
- Kommunikationsdaten bei Kundenanfragen und Support-Kontakten
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Zwecke der Datenverarbeitung
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten
werden für verschiedene Zwecke verwendet, die
alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung
unserer Finanzdienstleistungen und
Bildungsprogramme stehen. Diese Zwecke sind
klar definiert und werden nur im notwendigen
Umfang verfolgt.
Bereitstellung von
Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre
Daten zur Durchführung und Abwicklung
unserer Finanzberatung, Bildungsprogramme
und digitalen Services. Dies umfasst die
Erstellung individueller Lernpläne, die
Bereitstellung von Bildungsmaterialien und
die Kommunikation über Fortschritte in
unseren Programmen.
Kundenbetreuung und
Support: Ihre Kontaktdaten werden
verwendet, um Anfragen zu bearbeiten,
technischen Support zu leisten und Sie
über wichtige Updates oder Änderungen
unserer Services zu informieren. Dies
schließt auch die Nachverfolgung von
Serviceanfragen und die Qualitätssicherung
unserer Beratungsleistungen ein.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener
Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art
und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir
uns auf unterschiedliche rechtliche
Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der
Verarbeitung zu gewährleisten.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Erbringung unserer Dienstleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analytics und Sicherheit
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche
Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können
Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines
Monats bearbeiten und Ihnen eine umfassende
Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von
uns über Sie gespeicherten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese
Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke,
die Kategorien personenbezogener Daten,
die Empfänger und die geplante
Speicherdauer.
Sie haben das Recht auf Berichtigung
unrichtiger oder Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten.
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten
Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten
verlangen oder eine Einschränkung der
Verarbeitung erwirken. Das Recht auf
Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen,
Ihre Daten in einem strukturierten Format
zu erhalten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat
für uns höchste Priorität. Wir haben
umfangreiche technische und organisatorische
Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor
unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder
Manipulation zu schützen. Diese
Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft
und an den aktuellen Stand der Technik
angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und der Datensicherheit
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten
nur so lange, wie dies für die Erfüllung der
Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben
wurden, oder so lange gesetzliche
Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf
der entsprechenden Fristen werden die Daten
routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr
zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung
berechtigter Interessen erforderlich sind.
Aufbewahrungsfristen im
Detail: Vertragsdaten werden für
die Dauer der Geschäftsbeziehung und
zusätzlich entsprechend den gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis
10 Jahre) gespeichert. Bewerbungsdaten
werden nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei
denn, Sie haben einer längeren Speicherung
zugestimmt.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen
Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit
Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und
geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.
Auftragsverarbeiter:
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten
wir mit sorgfältig ausgewählten
Auftragsverarbeitern zusammen, wie
beispielsweise IT-Dienstleistern oder
Zahlungsanbietern. Diese Unternehmen sind
vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten
nur in unserem Auftrag und nach unseren
Weisungen zu verarbeiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu
verbessern und die Nutzererfahrung zu
optimieren. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden
oder Cookies ganz ablehnen.
Wir unterscheiden zwischen technisch
notwendigen Cookies, die für die
Grundfunktionen der Website erforderlich
sind, und optionalen Cookies für Analyse-
und Marketingzwecke. Für letztere
benötigen wir Ihre ausdrückliche
Einwilligung, die Sie über unser
Cookie-Banner erteilen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von
Änderungen unserer Services oder aufgrund
neuer rechtlicher Anforderungen angepasst
werden. Die jeweils aktuelle Version finden
Sie stets auf unserer Website. Wesentliche
Änderungen werden wir Ihnen über die von
Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mitteilen
oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese
Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über den Umgang mit Ihren personenbezogenen
Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zu
dieser Datenschutzerklärung oder zum
Datenschutz allgemein können Sie sich
jederzeit an uns wenden.
Datenschutz-Kontakt
crenovarilux GmbH
Weg am Kötterberg 3, 44807 Bochum, Deutschland
Telefon: +49 176 20138227
E-Mail: info@crenovarilux.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.